Abcampen des LV Hessen 2020

Liebe Campingfreunde,

auf der Vorstandssitzung am 22.09.2020 haben wir und schweren Herzens dazu entschlossen, das Abcampen vom 6.-9.11.2020 aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Lage abzusagen.
In der gegenwärtigen Situation sind die Risiken solch einer Veranstaltung nicht kalkulierbar.
Eventuell bereits gezahlte Rallyegebühren werden selbstverständlich zurückgezahlt.

Wir hoffen, Euch demnächst an anderer Stelle gesund wiederzusehen.

BLEIBT GESUND
Euer Vorstand

Jugendrallye des LV Hessen 2020

Liebe Campingfreunde,

Leider hat auch uns die Corona-Krise ausgebremst und so müssen auch wir aus gegebenen Anlass unsere diesjährige Jugendrallye absagen. Viele Auflagen der Behörden könnten wir bei dieser Veranstaltung nicht erfüllen bzw. einhalten und auch der Campingplatz lässt keine Gruppen auf den Platz.

Schweren Herzens haben wir in unserer heutigen Vorstandssitzung deshalb diese Entscheidung getroffen.

Eventuell bereits gezahlte Rallyegebühren werden selbstverständlich zurückgezahlt.

Wir hoffen von Herzen, dass wir uns bald irgendwo gesund wiedersehen. In diesem Sinne

Herzliche Campergrüße aus Hessen

27. Abcampen des LV Hessen in Oberrosphe

Überblick des Abcampens des DCC LV Hessen 2019
27. Abcampen des LV Hessen in Oberrosphe

Vom 25.10. – 27.10.2019 fand das Abcampen des LV Hessen in Oberrosphe beim Gemeindehaus statt. Bei strahlendem Wetter an Freitag und Samstag fanden sich die 42 Einheiten mit 77 Erwachsenen und 16 Kindern und Jugendlichen auf dem Rallyegelände ein. Bemerkenswert waren, dass 3 Familien aus anderen Bundesländern und 1 Familie aus den Niederlanden angereist waren. Leider regnete es bei der Abfahrt am Sonntag.

Am Freitagabend begrüßte die Vorsitzende Irmtraud Schmitt alle Teilnehmer mit ein einführenden Worten zum Programm und einigen Hinweisen. Der Freitagabend wurde von den Mittgliedern nach einem schmackhaften und reichhaltigen Abendessen zum allgemeinen Austausch genutzt, und um alte Freunde wiederzusehen.

Am Samstagvormittag wurde bei den angemeldeten Caravan- und Mobilheimteilnehmern die kostenfreie Gasprüfung durchgeführt, einer der vielen kostensparenden Angebote des DCC Landesverbandes. Auch für unangemeldete Gasprüfungen wurde von dem freundlichen Prüferteam noch ein Zeitfenster gefunden.

Ebenfalls am Samstagvormittag fand erstmals ein Flohmarkt statt, initiiert von den Camping Freunden Mittelhessen, von dessen Verkaufserlös fünf bis zehn Prozent des Umsatzes in eine Spendenbox gegeben werden konnte, die dort aufstellt war. Den Erlös war dann für Josefine Schneller für die Kinder- und Jugendarbeit bestimmt.

Weiterlesen

27. Jugendrallye des LV Hessen auf dem Waldcampingplatz Bad Zwesten

Vom 19.06.- 23.06.2019 fand das 27. Familien- und Jugendrallye des LV Hessen in Bad Zwesten auf dem Waldcampingplatz statt. Bei bescheidenem Wetter fanden sich die 63 Familien mit 75 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 Monaten bis 18 Jahren und 119 Erwachsene auf dem Rallyegelände ein.

Am Mittwoch Abend begrüßte die Jugendwartin Josefine Schneller alle Teilnehmer mit ein paar Worten zum Programm und einigen Hinweisen. Die Kinder und Jugendlichen trafen sich am Donnerstag zum Proben, sie studierten zwei Tänze und drei Sketche ein. Mittags wurden Waffeln gebacken. Nach einem heftigen Gewitter stellte sich aber pünktlich zu der traditionellen Hamburgerschlacht die Sonne wieder ein. Freitags konnten die Kinder und Jugendlichen kreativ sein, es wurden in diesem Jahr Blumentöpfe mit Mosaik beklebt und verfugt, aber nicht nur die Jungen hatten Spaß beim Basteln, denn auch die Erwachsenen waren abends mit großer Begeisterung dabei. Um 19:00 Uhr waren die Kartoffelpuffer fertig.

Weiterlesen

39. Rhein Main Neckar Rallye des LV Württemberg

Vom 29.05. bis 2.06.2019 fand in Riesbürg-Utzmemmingen auf dem wunderschönen Campingplatz Ringlesmühle die 39. Rhein-Main-Neckar-Rallye statt.

Als Mitveranstalter ließen es sich 24 hessische Einheiten nicht nehmen, unseren Landesverband dort zu vertreten und wurden als der stärkste Landesverband in der Veranstalter-Gruppe (Nordbayern, Rheinland-Pfalz, Württemberg und Hessen) mit einer Urkunde und einem Verzehr-Gutschein belohnt, der am Samstag abend sofort in Getränke in der Bar umgesetzt wurde. In der Bundesstatisitik dieser Veranstaltung waren wir der zweitstärkste Landesverband nach dem LV Württemberg. Darauf dürfen wir mit Recht stolz sein!


Die Veranstalter hatten keine Kosten und Mühen gescheut und so wurde das lange Wochenende ein voller Erfolg, denn auch der Wettergott meinte es gut mit uns.

Weiterlesen